Modernes BI heißt Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen und Suche nach Erkenntnissen, die einige Fragestellungen aus fachlicher Sicht des Unternehmens lösen. In Unterschied dazu traditionelles BI war bisher eher darauf ausgerichtet, die Datenmengen im Unternehmen zu bewältigen.
Modernes BI kann heutzutage jeder einsetzen, es ist nicht mehr nur reines Enterprise- Thema, da es nicht mehr an große Budgets geknüpft wird. Vor allem viele Start ups und kleine Unternehmen greifen dazu, um eigene datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln oder ganz die bereits vorhanden Daten zum Geld zu machen.
Aus technischer Sicht BI setzt sich aus 3 Komponenten:
- Datenintegration- die Daten aus verschiedenen Systemen werden zusammengeführt und auf diese Weise so genannte Datensilos überwunden
- Data Warehouse – zentraler Speicherplatz, der nicht unbedingt Datenbank sein muss, der als single source od truth dienen wird
- BI Frontend, inklusive Dashboarding, Visualisierung, Reporting – Software dazu entwickelt, die speziellen Fragestellungen zu beantworten
Auch architektonisch gesehen hat sich viel geändert. Die monolithischen Lösungen von gestern wurden durch modulare Lösungen ersetzt. Man spricht vom Modularen Design mit Einsatz von flexiblen Schnittstellen. Alles kann mit allen verbunden werden ohne lästigen Lock-In-Effekt mehr.
Wenn Sie mehr über modernes BI wissen möchten, laden wir Sie zu einem unverbindlichen Gespräch ein. Als von Hersteller unabhängiger BI-Tool Implementierung- Dienstleister, der bei mehreren internationalen BI-Projekten mitgewirkt hat, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung und sind gespannt auf unseren Austausch.